In Frankfurt Eschersheim: Gemeinde für Menschen. Gemeinschaft mit Gott.

 Aufgrund der aktuellen Situation führen wir unsere Gottesdienste mit Beschränkungen durch. Siehe hier unsere beiden Beiträge Aktuelle Information zu unseren Gottesdiensten in Zeiten von Corona  und Gottesdienste ab dem 24.05.2020 auf unserer Webseite. Weitere Veranstaltungen finden bis auf weiteres nicht statt.

Wir sind eine bunt gemischte Gruppe von ca. zwanzig 13– 25 Jährigen, die Lust auf das “Wahre” haben, die sich nicht einfach mit dem Leben, wie es ist, zufrieden geben. Leben ist mehr als man glaubt. Warum? Darum:

 

“Denn Gott hat der Welt seine Liebe dadurch gezeigt, dass er seinen einzigen Sohn für sie hergab, damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben hat und nicht verloren geht.” (Die Bibel - Johannes 3,16). Wenn wir unsere Sünden bekennen, erweist Gott sich als treu und gerecht: Er vergibt uns unsere Sünden und reinigt uns von allem Unrecht, ´das wir begangen haben`.” (Die Bibel – 1. Johannes 1,9)


Wir lieben Jesus und die Bibel

Jesus ist unser Erlöser und Herr. Er hat uns errettet und dafür gesorgt, dass wir in den Himmel kommen. Und nicht nur wir. Sondern alle, die an Ihn glauben, wie es in der Bibel beschrieben ist. Und wir sind echt begeistert von ihm. Deshalb lesen wir in der Bibel und suchen darin Antworten und Orientierung fürs Leben.

Wir lieben gute Musik

Wenn jemand von etwas begeistert ist, dann erzählt man davon. Und man singt davon. Wir sind von Gott begeistert und wollen Ihm die Ehre geben. Das drücken wir z.B. durch Gebete oder Lieder aus – ja wir singen selbst. Und es macht wirklich Spaß!

Wir lieben gute Freunde

Wir mögen es, wenn die Bude voll ist. Denn mit Vielen macht Vieles einfach noch mehr Spaß! Besonders unser Programm. Von Sport bis Film bis Kochen ist alles dabei!
Wir freuen uns auf Dich!

Vernetzt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland K.d.ö.R.

Wir sind Mitglied im Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.



Zum Tod von Wolfgang Klotz

Wolfgang Klotz ist am 1. Juni nach schwerer Krankheit gestorben.

08.06.2023

„Unser Bund 2025“ nimmt an Fahrt auf

In den vergangenen Wochen fanden die Bundesratstagung und weitere wichtige Treffen statt, bei denen die Prozessthemen vertieft und wertvolle Beiträge eingebracht wurden..

25.05.2023